Urlaube im Campingwagen, Wohnwagen oder Zelt sind ideal für Familien oder für Abenteurer. Die schönsten Wochen des Jahres verbringen viele liebend gern in einem mobilen Zuhause.
Auf Reisen können Sie natürlich nicht ihren gesamten Hausstand mitnehmen, sondern brauchen andere, praktische Lösungen, um für Ordnung und Sauberkeit zu sorgen. Der große Bodenstaubsauger bleibt daher im Urlaub häufig zu Hause.
Auch im Urlaub bringen Kinder vielleicht den halben Sandkasten vom Spielen mit in den Wohnwagen. Schlechtes Wetter und Regen führt zu Schlamm, der an Wanderschuhen hängen bleibt. Im Herbst finden lose, heruntergefallene Blätter ihren Weg in ihre mobile Unterkunft.
Wenn Sie im Urlaub ihren geliebten Hund mitnehmen, hinterlässt dieser natürlich auch seine Haare überall.
Kleine Krabbeltiere wie Ameisen oder Spinnen finden ihren Weg manchmal in Zelte oder Campingwägen.
Die Herausforderungen beim Campen
Ein Zelt oder Campingwagen wartet mit einer ganzen Reihe von Herausforderungen beim Putzen und Sauber halten auf. Hier gibt es sehr viele kleine und schwer zugängliche Flächen. In verwinkelten Ecken sammeln sich Sand, Krümel, Tierhaare oder Staub.
Verweilen Sie längere Zeit auf einem Campingplatz, so haben Sie eventuell Zugang zu einer Steckdose. Jedoch hat auch der tollste Bodenstaubsauger nur ein relativ kurzes Stromkabel.
Hier müssten Sie die Entfernung zur nächsten verfügbaren Steckdosen mit Verlängerungskabeln überbrücken.
Mit der großen Bürste eines normalen Staubsaugers können Sie die verwinkelten Ecken ebenfalls nicht erreichen. Es muss ein wendiger, leistungsstarker und kompakter Staubsauger her!
Die Lösung ihres Staubsaugerproblems beim Campingurlaub
Groben, trockenen Schmutz entfernen Sie effizient mit einen Handbesen und einer Kehrschaufel.
Bei allen anderen Schmutzarten hilft Ihnen ein Handstaubsauger weiter. Diese kleinen Kraftpakete laufen meist im Akkubetrieb. Für einen Haushalt ist diese Laufzeit häufig zu gering. Bei einem Zelt oder beim Camping haben Sie natürlich eine kleinere Fläche zu saugen und ein Handstaubsauger kann hier glänzen. Er wird nicht im Dauereinsatz benötigt.
Es gibt eine Vielzahl an Handstaubsauger Modellen, sodass sich ein Blick auf Staubsauger Test 2018 alle mal lohnt, um einen ersten Eindruck vom Angebot zu erhalten.
Wie auch bei Ihnen zu Hause, kommen in einem Wohnwagen verschiedene Oberflächen vor, die sauber gehalten werden sollen. Linoleum, verlegter Teppichboden, Kunstrasen und die Polsterung von Sitzen sind nur einige wenige.
Die verschiedenen Arten von Handstaubsaugern
Beutellose Staubsauger
Bei den beutellosen Modellen wird der Schmutz in einem Staubbehälter aufgefangen. Dieser muss regelmäßig entleert und ausgespült werden. Wenn Sie nicht von Tierhaar- oder Stauballergien geplagt werden, ist dieses Modell aufgrund der niedrigen Betriebskosten vielleicht das passende für Sie.
Sie benötigen zwar keine Staubbeutel bei diesem Staubsauger und sparen dadurch Kosten, jedoch sind sie meist teurer in der Anschaffung als die Modelle mit einem Auffangbeutel.
Die eingesogene Luft wird bei diesem Modell so verwirbelt, dass sich der aufgesogene Staub in dem Auffangbehälter absetzt.
Im Vergleich zu Geräten mit einem Staubauffangbeutel sind die beutellosen Modelle leichter, kompakter, aber auch lauter.
Handstaubsauger mit Staubauffangbeutel
Diese Reinigungsgeräte sind billiger in der Anschaffung, aber haben durch die Staubsaugerbeutel höhere laufende Kosten.
Ist der Auffangbeutel voll, wird dieser einfach entsorgt und es bedarf keiner generellen Reinigung des Saugers.
Handstaubsauger mit Staubauffangbeutel sind in der Regel geräuschärmer und hygienischer als ihre beutellosen Konkurrenten.
Nass- und Trockensauger
Diese Modelle kommen besonders Allergikern zugute. Staub und Tierhaare bleiben in dem Auffangbehälter und werden nicht wieder in den Raum geblasen wie bei anderen Handstaubsaugern.
Wurde etwas Flüssigkeit verschüttet, so kann eine Nass- und Trockensauger dies ohne großen Aufwand aufnehmen.
Zubehör von Handstaubsaugern
- Abhängig vom Modell gibt es verschiedene Aufsteckbürsten, die bei verschiedenen Oberflächen zum Einsatz kommen.
- Für einige Handstaubsauger gibt es einen langen Aufsatz, ähnlich wie ein Teleskoprohr, der ein aufrechtes Saugen ermöglicht. Hier müssen Sie nicht gebückt in Bodennähe kauern, um zu saugen, sondern können aufrecht stehen und das Gerät bedienen.
- Wandhalterung
- Aufbewahrungstasche
Vorteile
- Diese Art von Staubsauger sind klein und wendig und können platzsparend aufbewahrt werden.
- Sie sind in der Regel sofort einsatzbereit, wenn der Akku vorher aufgeladen wurde.
- Er eignet sich hervorragend zum punktuellen Reinigen.
- Sie können ihn nicht nur im Zelt oder Campingwagen einsetzten, sondern ihn auch für ihr Auto benutzen. Einige Handstaubsauger haben einen Autoanschluss.
- Die Handstaubsauger kosten weniger als herkömmliche Staubsauger und können als zusätzlicher Reinigungsgerät auch bei Ihnen zu Hause eingesetzt werden.
- Neben trockenem Schmutz können Sie mit einem Nass- und Trockensauger auch Flüssigkeiten wie verschüttete Getränke oder Croissant Krümel nach dem Frühstück aufsaugen.
Nachteile
- Natürlich hat ein Handstaubsauger einige Nachteile, die mehr oder minder schwer ihre Entscheidung für ein bestimmtes Modell beeinflussen.
- Ein Handstaubsauger hat nur ein starres Rohr, was seinen Aktionsradius leider sehr verkleinert.
- Die Laufzeit ist aufgrund seiner Größe nicht sehr lang und der Akku muss geladen sein, um den Sauger zu benutzen.
- Sollten Sie einen Sauger mit Staubauffangbeutel erworben haben, so muss dieser öfter entleert oder ausgewaschen werden.
- Ist der Staubbehälter zu voll, so kann es zu einem Verlust der Saugkraft kommen. Nach der Entleerung sollte die Saugkraft zurückkommen.