Mit einem leistungsfähigen Staubsauger wird der Untergrund von Staub und von anderem Unrat befreit. Verschiedene Hersteller offerieren unterschiedliche Modelle, die sich nicht nur im Preis unterscheiden. Ein Produzent der reinigenden Geräte ist die französische Groupe SEB. Das Unternehmen hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1925 stetig vergrößert.
Die SEB produziert unterschiedliche Haushaltshelfer. Doch der Name des Unternehmens ist kaum bekannt. Stattdessen nutzt der Konzern unterschiedliche Marken, die einen guten Klang haben. In den vergangenen Jahren konnte sich die SEB die Rechte an vielen renommierten Marken sichern. Das französische Unternehmen besitzt zur Zeit unter anderem die Marke Rowenta, Tefal und Krups.
In den früheren Werken der Rowenta Gruppe werden auch heute unterschiedliche Staubsauger gefertigt. Die Staubsauger der Marke Rowenta werden auch heute von vielen Kunden geschätzt. Sie bieten oftmals ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis.
Wir haben viele Staubsauger durch ausführliche Testreihen überprüft. Dabei entdeckten wir ganz ausgezeichnete Geräte, die für eine gründliche Reinigung des Bodens genutzt werden können. Es handelt sich um sehr leise und sparsame Maschinen, die der Nutzer stetig gut kontrollieren kann. Mit weiterem Staubsaugern, die wir ebenfalls getestet haben, machten wir allerdings ganz andere Erfahrungen. Hier entdeckten wir einige Nachteile. Mit den Produktberichten, die wir auf dieser Internetseite publizieren, decken wir die Vor- und die Nachteile auf.
Ursprünge einer renommierten Marke
Das Unternehmen, das zunächst die Produkte der Marke Rowenta auf den Markt brachte, wurde bereits 1884 gegründet. Firmengründer Robert Weintraud ließ zunächst Lederprodukte fertigen. Wenige Jahre später wurden in den Firmenhallen, die sich in Offenbach am Main befanden, auch Schreibutensilien gefertigt.
Weintraud erkannte früh, dass qualitative und zugleich erschwingliche Haushaltsgeräte ein großer Markt werden würden. Ab 1909 wurden daher auch an derartigen Produkten geforscht. Damals entstand der Markenname Rowenta, der sich aus Teilen des Vor- und des Nachnamens von Robert Weintraud zusammensetzt.
In den kommenden Jahren wurden zahlreiche Neuheiten entwickelt. Robert Weintraud meldete unzählige Patente an.
Ein Patent betraf die Toaster, die das Gerät ab 1915 fertigte. Diese günstigen Geräte fanden sich bald in vielen deutschen Haushalten. Das Sortiment wurde nun deutlich erweitert.
Ab den zwanziger Jahren wurde in den Werken des Robert Weintraud auch Bügeleisen, Wasserkocher und Kaffeemaschinen produziert, die ebenfalls mit dem Markennamen Rowenta vertrieben wurden. Die Geräte wurden in zahlreichen Haushalten in Deutschland verwendet.
Doch die Erfolgsgeschichte sollte zunächst enden.
Mit Haushaltsgeräten zum Welterfolg
Nachdem Wiederaufbau der Firma konnte die Produktion in den späten vierziger Jahren erneut anlaufen. Das Unternehmen konzentrierte sich wiederum auf das Segment der Haushaltsgeräte. Das Unternehmen produzierte unter anderem Toaster, Bügeleisen und Kochplatten. In den Jahren des Wirtschaftswunder konnte die Firma mit ihren Rowenta Produkten den deutschen Markt erobern.
Ab 1962 wurde das ehemalige Familienunternehmen durch die amerikanische Sunbeam Cooperation übernommen. Die Produktion in Deutschland wurde allerdings beibehalten. Nach wie vor wurden nicht nur in Offenbach viele verschiedene Haushaltsgeräte gefertigt. Nach wie vor konnten diese Geräte am schwungvollen Rowenta Schriftzug erkannt werden. So vergingen Jahrzehnte.
Dieses französische Unternehmen produziert bis heute Staubsauger, Bügeleisen, Rasierer und Epilierer. Bei diesen Produkten wird der altehrwürdige Name Rowenta genutzt. Mit den aktuellen Modellen bietet die französische Firma ein umfangreiches Sortiment. So lebt der Markennahme trotz Untergangs des ursprünglichen Unternehmens fort.
Aktuelle Staubsauger der Marke
Der Hersteller offeriert unterschiedliche Bauarten des Staubsaugers. Zum Sortiment gehören unter anderem verschiedene Bodenstaubsauger. Das Unternehmen produziert Rowenta Geräte, die mit einem Staubbeutel ausgestattet sind. Es bietet zudem Modelle an, die keinen Beutel benötigen. Grundsätzlich zeichnen sich alle Geräte, die zur Zeit durch den Hersteller angeboten werden, durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis aus.
Die effektiven Handstaubsauger von Rowenta eignen sich zum Beispiel zur Reinigung der Innenräume von Kraftfahrzeugen. In Werkstätten, Garagen und Schrebergärten werden diese handlichen Geräte, die lange funktioniere, ebenfalls gerne genutzt.
Bei seinen Handstaubsaugern bietet der Hersteller ebenfalls Modelle, die keinen Staubbeutel benötigen. Hier nutzt der Hersteller die einzigartige Zyklon-Technologie. Die günstigsten Varianten dieser handlichen Helfer, die zur Baureihe der Power Line Eco gehören, kosten kaum mehr als 50 Euro. Für die größeren Bodenstaubsauger muss der Benutzer allerdings oftmals etwas mehr Geld investieren.
Bodenstaubsauger von Rowenta
Mit seinen aktuellen Bodenstaubsaugern der Marke Rowenta spricht der Hersteller eine breite Zielgruppe an. Bewusste Verbraucher, die die Umwelt schützen wollen, könnten sich an der Silence Force Extreme Baureihe begeistern.
Die Staubsauger dieses Modellreihe sind nicht nur besonders leise, sondern auch sehr sparsam. Sie erzeugen dennoch die Energie, die für gründliche Reinigungen von Untergründen und Möbelstücken erforderlich ist.
Mit den Geräten der leisen Baureihe können zwischen drei und fünf Litern Staub beseitigt werden, die in den großen Staubkammern oder in den Beuteln gesammelt werden.
An den zur Zeit erhältlichen Modellen der UltraSilencer Reihe finden sich lange Stromkabel, die einen großen Aktionsradius ermöglichen. Mit einem Radius von elf Metern können die Geräte dieser Baureihe voll überzeugen. Diese Bodenstaubsauger sind die idealen Helfer, um große Räume zu säubern. Ein andauerndes Umstecken, das den Rücken belasten würde, ist nicht erforderlich.
In vielen aktuell erhältlichen Bodenstaubsaugern der Marke Rowenta werden hochmoderne Filter genutzt, die sogar die Abluft reinigen. Die modernen Hepa Filter finden sich zum Beispiel in den Bodenstaubsaugern der Baureihe vom Typ RO. Sie reinigen die Abluft, die permanent aus den Staubsaugern entströmt.
Filter und Zubehör
Durch die modernen Hepa Filter von Rowenta werden sogar Bakterien und andere Krankheitserreger gesammelt. Sie gelangen nicht erneut in die Raumluft. So entsteht ein spürbar verbessertes Klima, das nicht nur von Allergikern geschätzt wird.
Die Bodenstaubsauger des Unternehmens können oftmals mit weiteren Bürsten und Düsen bestückt werden. Manche Komponenten, wie zum Beispiel die Hartboden-Düse, gehören zum Lieferumfang bei vielen Geräten. Sie eignen sich zur effektiven Reinigung von Laminat oder Holz. Mit anderen Düsen kann der Benutzer sogar Möbelstücke vom Staub befreien. Durch die zusätzlichen und die mitgelieferten Komponenten kann der Funktionsumfang noch einmal erweitert werden.
Die Bodenstaubsauger von Rowenta begeistern durch eine gute Verarbeitung der verwendeten Materialien. Die dadurch entstehende Lebensdauer der Maschinen ermöglicht eine lange Nutzung. Experten verweisen zudem darauf, dass sich die leistungsfähigen Markengeräte durch ein durchdachtes und eingängiges Design auszeichnen, das durchaus modern wirkt. Diese Qualität hat ihren Preis. Der Verbraucher muss deutlich mehr als einhundertfünfzig Euro investieren, um ein aktuelles Gerät des Herstellers erwerben zu können.
Unterschiedliche Möglichkeiten des Ankaufs
Die Rowenta Markengeräte werden an vielen Orten verkauft. Viele Elektroketten bieten diese Maschinen in ihren Filialen an. Manchmal finden sich die hilfreichen Sauger auch in den Regalen von Bau- und Supermarktketten. Die Geräte werden zudem durch die großen und renommierten Online-Shops offeriert.
Wer einen Elektro-, Super- oder Baumarkt aufsucht, zahlt oftmals etwas mehr. Hier sind die Rowenta Staubsauger oftmals etwas teuer. Schließlich fallen teure Personalkosten an, die auf den Preis aufgeschlagen werden. Die lange Lagerdauer und die umständlichen Transportwege sorgen für weitere Verteuerung.
Objektive Produktberichte und subjektive Rezensionen
Vorher sollten Sie sich allerdings über den Staubsauger informieren. Gleichen Sie die Leistungsdaten ab. Vergleichen Sie zudem die Preise. Auf vielen Internetseiten finden sich subjektive Rezensionen, die von Nutzern verfasst wurden. Mit der Hilfe dieser Berichte können Sie sich ein eigenes Bild machen. Für ein umfassendes Urteil sollten Sie allerdings noch weitere Artikel lesen, mit denen sich ihr Bild vervollständigen wird.
Auf dieser Internetseite finden sie objektive Produktberichte, die nach gründlichen Geräteprüfungen entstanden sind. Wir haben die Geräte verschiedener Hersteller untersucht. Dabei haben wir uns von den Leistungen der Sauger überzeugen können.